SPUREN VON FEUER - ERZAHLUNGEN EINER EXPEDITION ANS ENDE DER WELT
Spuren von Feuer ist eine wahre Geschichte von drei jungen Freunden, die eines schönen Tages den Entscheid treffen, sich auf ein Abenteuer zu einem der unberührtesten und entlegensten Orte der Erde zu wagen: Die Halbinsel Mitre, im extremen Südosten Feuerlands.
In diesem Buch erzählt der Autor auf eine gewandte und fesselnde Art die Einzelheiten einer Expedition zu Fuss, durchgeführt im Herbst 2005, zu einem võllig unerschlos-senen Ort, ohne Wege und Siedlungen, in einem rauen Gebiet, wo man nichts als Einsamkeit einatmet. Im Verlauf dieser Reise über mehr als 500 Kilometer werden die jungen Eroberer mit einigen Hindernissen konfrontiert eiskalte Flüsse, Wälder, Berge , welche ihren Mut, ihr Durchhaltevermögen, ihre körperliche Widerstandsfähig-keit und vor allem ihre mentale Stärke immer wieder auf Probe stellen. Mit mehr als 30 Kilogramm auf dem Rücken und gerade mal einem Kompass und ein paar Karten durchqueren sie ohne jegliche logistische Unter stützung die wilden Küsten einer Insel am Ende der Welt. Spuren von Feuer ist aber nicht nur ein weiterer Reisebe-richt; in dieser Erzählung verbindet der Autor mit einer reichen und angenehmen Sprache die Ereignisse der Expedition mit der Geschichte anderer Personen, die durch diese Region gezogen sind oder sich in früheren Zeiten hier niedergelassen hatten: Seefahrer, Missionäre, Glückssucher, Ureinwohner und unbekannte Abenteurer. Ausserdem wird die Erzählung dadurch bereichert, dass er von Anfang bis Ende seine Gefühle und Empfindungen darstellt, die eine tiefe Liebe zur unberührten und wilden Natur Patagoniens beweisen.
Edad recomendada: Adultos.
GARGIULO FEDERICO
Federico Gargiulo es un escritor, editor y guía de expediciones nacido en Argentina, radicado en Ushuaia, Tierra del Fuego. Fundador de la editorial Südpol, se especializa en literatura de viajes y exploración, con un enfoque en la Patagonia, la Antártida y el Ártico. Su primer libro, Huellas de Fuego 2007 , relata una travesía a pie por Tierra del Fuego. Desde entonces, ha publicado y traducido obras de grandes aventureros como Ernest Shackleton y Gunther Plüschow. Además, ha trabajado como guía e historiador en más de 100 expediciones polares, combinando su pasión por los viajes con la edición artesanal de libros que invitan a descubrir los confines del mundo.